Link zum Stream: https://www.youtube.com/channel/UCJUkOKxYBYK4LVYlxhEbjCw Beginn: 20.15 Uhr Preis: Kostenlos Ursprünglich hätte das New Bands Finale 2020 im Jahr 2021 wieder mit „Die Stühle“ stattfinden sollen. Alles kam anders, Lautgedichte wurden verlesen, Wanderpokale weitergereicht, Schiefnasen auskuriert…
Hier der Link: https://www.youtube.com/channel/UCJUkOKxYBYK4LVYlxhEbjCw Da aktuell keine Live-Konzerte oder gar Festivals stattfinden können findet das Finale des New Bands Festivals jetzt als kostenloser Stream aus dem Substage statt. Mit dabei sind sechs Bands/Acts aus Karlsruhe. Im Finale spielen…
Beim jubez Pimp Up Flohmarkt kann man wieder auf Schnäppchenjagd gehen und dabei wunderbare Unikate finden. Es ist dieses Jahr noch mehr ein Markt der selbstgemachten Dinge! Also kommt und entdeckt die Designerstücke der jungen Kreativen. Womöglich findet Ihr selbstgekochte…
Nils Heinrich, der tiefenentspannte Satiriker unter den Kabarettisten, präsentiert sein bisher frechstes Programm – ein erfreulich erfrischender Rundumschlag gegen die Merkwürdigkeiten des Lebens. Von der Amazon-Rezension bis zum Treueherzchen, vom Munitionsfabrikanten bis zum verhinderten Revoluzzer. Sein Land ist Zwischendeutschland, eine…
Nach dem Räuberleiter-Mixtape und dem Moment of Truth Online Battle-Sieg gegen Karlsruhes Finest namens Schote, hat Goldroger sein Debütalbum Avrakadavra veröffentlicht. Nenn es Kraut Rap, Cloud Rock, Heroin Funk oder denk dir eine eigene Schublade aus. Goldroger sagt dazu: „Auf…
Microsglobe ist ein 2- jähriges Kooperationsprojekt der GAM Kunstvermittlung des ZKM und dem jubez Karlsruhe mit der Vorbereitungsklasse 2 der Gutenbergschule. Diese Schulklasse setzt sich aus Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Nationen mit geringen Deutschkenntnissen zusammen, Übergeordnetes Ziel der VKL- Klassen ist es das neue Lebensumfeld kennenzulernen und sich mit der deutschen Sprache vertraut zu machen.
Mit dem ZKM und dem jubez erschließen sich für die Jugendlichen zwei unterschiedliche kulturelle Orte in Karlsruhe, an denen sie sich künftig selbstverständlich bewegen und künstlerisch produktiv werden können. Wir ermöglichen Räume, in denen die SchülerInnen eigene Erfahrungen und eigenes Wissen künstlerisch- ästhetisch verarbeiten und ihre Ergebnisse im ZKM und jubez einem Publikum präsentieren können.